**Absoluter Leserliebling** Die Erde liegt unter einer
dicken Schneedecke, Eis und Kälte herrschen überall. Nur noch ein kleiner
Landfleck ist bewohnbar, wo die Erdgöttin Gaia die letzten ahnungslosen Menschen
angesiedelt hat. Hier lebt auch Maya Jasmine Morgentau, eine der göttlichen
Hüterinnen. Alle hundert Jahre wird unter ihnen eine Auserwählte dazu bestimmt,
das Gleichgewicht der Natur aufrechtzuerhalten. Sie darf die vier besonderen
Söhne der Gaia kennenlernen, den Frühling, den Sommer, den Herbst und den
Winter. Für einen muss sie sich entscheiden und sich ein Jahrhundert an ihn
binden. Doch jeder der Söhne hat seine Stärken und Schwächen. Sollte Maya die
Auserwählte werden, für wen würde sie ihr Leben hergeben? Dies ist der erste
Roman der Jahreszeiten-Geschichten. Ein weiterer Roman erscheint als E-Book am
2. Juli 2015.
Informationen zum Buch:
Taschenbuch: 272 Seiten
Verlag: Carlsen (2. Juli 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551314969
ISBN-13: 978-3551314963
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Größe und/oder Gewicht: 11,6 x 2 x 17,5 cm
Meine Meinung:
Zuerst einmal muss ich mich noch einmal bei Corinna von „Traumland
zwischen zwei Buchdeckeln“ bedanken, denn ohne sie hätte ich dieses Buch so
schnell nicht lesen können. Von daher ein ganz herzliches Dankeschön <3
Dann muss ich mich bei allen bedanken, die sich bei
Carlsen dafür eingesetzt haben, dass dieses Buch auch als Printausgabe
erscheinen konnte, denn sonst hätte ich mir auch dieses tolle Buch entgehen
lassen müssen.
Kommen wir nach meinen ersten Danksagungen mal zur
eigentlichen Rezension, denn zu diesem tollen Buch gibt es wirklich nur
positives zu sagen. Die Autorin wurde hier von einem Kinderlied inspiriert, das
wirklich großes Potential hat, wenn ich mir das Buch erneut in Gedanken abrufe.
Ich hab mich direkt ab der ersten Seite pudelwohl gefühlt und dank dem
supertollen Schreibstil ging der Einstieg sehr schnell. So hab ich leider nach
viel zu kurzer Zeit dieses Buch beendet und da ich nicht sollte, dass es schon
endet, hab ich dann einfach das Ende noch dreimal gelesen, aber schließlich
kann ich euch ja auch die Rezi nicht vorenthalten.
Maya war mir direkt zu Anfang sehr sympathisch und ich
hab so gehofft das Gaia sie erwählt, was ja eigentlich nach dem Klappentext
bereits klar sein sollte, aber dennoch haben die Gefühle mich so stark
überflutet, dass ich alles gefühlt habe, was Maya auch fühlte. So hatte ich
Angst als Gaia das neue Mädchen auswählen kam, war aufgewühlt als sie Maya
erwählt hat und voller Angst und Verwirrung als sie selbst die vier Jahreszeiten
kennengelernt hat.
Aviv, der Frühling, war eher schüchtern und ob ich ihn
mag weiß ich noch nicht, denn von ihm hat man leider sehr wenig mitbekommen. Er
hat sich leider nicht komplett geöffnet, was ich schade finde, denn ich glaube
er ist ein wirklich toller Kerl.
Sol, der Sommer, ist wirklich sehr arrogant und ich
mochte ihn so gar nicht. Meiner Meinung nach fühlte er sich direkt sehr
siegessicher und obwohl er gerade seine Frau verloren hat, buhlt er schon
wieder nach der neuen Frau.
Jesien, der Herbst, ist eine wirklich treue und gute
Seele und ein sehr lieber Kerl. Sofort hab ich ihm mein Herz geöffnet und ihn
auch bis jetzt nicht gehen lassen. Ich könnte ihn mir als wirklich guten Freund
sehr gut vorstellen.
Und dann gibt es natürlich noch den Winter selbst, Nevis.
Er ist bereits von Anfang an mein absoluter Liebling gewesen, auch wenn er eher
kalt und abweisend wirkte, aber seine traurigen Augen haben mich für ihn
erwärmt.
Maya sucht sich im Laufe des Buches ihren zukünftigen
Ehemann aus, indem sie sie alle kennenlernt, aber wer das ist solltet ihr schon
selbst lesen. Es lohnt sich.
Gaia selbst wird hier als Mutter aller Dinge verehrt, was
ich auch besonders gut finde, aber auch sie konnte ich nicht so ganz ins Herz
schließen. Sie ist einerseits sehr freundlich und zuvorkommend aber auch selbst
nicht eine solche, die sich gern annähert. Natürlich hat sie auch anderes zu
tun, aber hin und wieder mal ein Zeichen hätte sie ja schließlich senden
können.
Die Geschichte selbst ist eine Art dystopisches Märchen
und spielt in einer wirklich düsteren, aber auch glücklichen Zukunft und das
Gute dabei: Es ist nicht einmal wirklich weit hergeholt, denn so könnte es
wirklich passieren.
Während des Lesens musste ich wirklich sehr oft und sehr
viel weinen. Meist vor Glück aber auch oft voller Trauer. Ich konnte darin
super abtauchen, die Realität hinter mir lassen und einfach zu Gaia gehen. Und
mal im Ernst, so ein Haus wie Gaia möchte ich auch haben, denn es ist wirklich
super beschrieben gewesen, sodass ich mich völlig heimisch dort gefühlt habe.
So muss ich Jennifer Wolf hier ein ganz großes Dankeschön aussprechen, denn du
hast eine Geschichte gezaubert, die sich sofort in mein Herz geschlichen hat.
Ab der ersten Seite war für mich klar: Es MUSS zu meinen Lieblingen, egal wie
es ausgeht.
Das Schaffen bei wirklich sehr wenige und somit ist es
klar, dass ich hier volle 10 Stöberkisten vergeben werde. Es hat mich wirklich
umgehauen, sodass ich jetzt wohl ein Wrack gefühlstechnisch bin, aber dennoch
war es eines der schönsten Lese-Erlebnisse dieses Jahres für mich.
Auch das Cover bekommt hier wohlverdiente 10 Stöberkisten
von mir (einmalige Cover-Bewertung!) weil ich es einfach so traumhaft gelungen
finde.
Demzufolge eine echte Monatsempfehlung meinerseits für
euch!!
Hach, das Buch steht schon auf meiner Liste. Wird nun auch bald mal bestellt und gelesen. :)
AntwortenLöschensommerliche Grüße - Lenchen
Hey!
AntwortenLöschenEcht schöne Rezi, das Buch werd ich mir auch bald kaufen. :-)
LG Becci <3